Aktuelles aus Bamberg

Aktuelle Nachrichten zum Leben in Bamberg

A70 bei Hallstadt: Auto abgedrängt und geflüchtet - Polizei sucht Zeugen,

Ein Autofahrer ist auf der A70 bei Hallstadt zum Unfallverursacher geworden und fuhr daraufhin davon. Die Polizei bittet um Hilfe.

Neuer Name für Bamberg Baskets sorgt für Diskussion - "nicht euer Ernst",

Von "Autsch" bis "Danke": Die Umbenennung der Bamberg Baskets ruft bei den Fans höchst unterschiedliche Reaktionen hervor.

Bamberger Schlenkerla berichtet über Besuch von Horst Lichter,

Im Schlenkerla war jüngst ein bekanntes TV-Gesicht zu Gast - zur großen Freude der Betreiber.

Bamberg: Spaziergang mit dem Bürgermeister - Jugendliche tragen Ideen vor,

OB Starke und Bürgermeister Glüsenkamp haben Jugendliche im Bamberger Osten besucht, um bei Spaziergängen durch das Malerviertel deren Vorstellungen einzufangen.

Lange Nacht in Scheßlitz 2025: Bald leuchtet und schmeckt "Schäätz" wieder,

Scheßlitz öffnet seine Tore für ein beliebtes Fest am letzten Juni-Wochenende, das Musik, Illumination und kulinarische Köstlichkeiten vereint.

2000 Euro Förderung für ehrenamtliche Bamberger Werkstatt,

Die Bicycle Liberation Front Bamberg hat eine Förderung von 2000 Euro erhalten, um ihre nachhaltigen Mobilitätsprojekte weiter voranzutreiben.

Erhöhte Waldbrandgefahr in Oberfranken - Beobachtungsflüge angeordnet,

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Waldbrandgefahr wurden in Oberfranken Beobachtungsflüge angeordnet.

Bamberg: Erzbischof Gössl geht zu Fronleichnam auf Weltlage ein,

Bei den Feierlichkeiten zu Fronleichnam hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl die Gläubigen zu echter Mitmenschlichkeit und gelebter Gemeinschaft aufgerufen.

Anwohner finden Toten in Scheßlitzer Bach: Trauriges Ende einer Vermisstensuche,

Eine am Mittwochmorgen gestartete Vermisstensuche im Landkreis Bamberg hat ein ebenso schnelles wie trauriges Ende gefunden: Der gesuchte Mann ist am Nachmittag tot aufgefunden worden.

Mürsbach ist "geilstes Dorf der Welt": "Dorfrocker"-Konzert am Donnerstag,

Mürsbach im Kreis Bamberg wurde zum "geilsten Dorf der Welt 2024" gekürt. Als Preis geben die "Dorfrocker" hier an Fronleichnam ein Konzert. Aber es ist noch mehr geplant.

Mürsbach ist "geilstes Dorf der Welt": "Dorfrocker"-Konzert am Donnerstag,

Mürsbach im Kreis Bamberg wurde zum "geilsten Dorf der Welt 2024" gekürt. Als Preis geben die "Dorfrocker" hier an Fronleichnam ein Konzert. Aber es ist noch mehr geplant.

Bamberg: Erster Cannabis-Club der Stadt genehmigt - "haben's geschafft",

Erfolg für den CSC Bamberg: Die Vereinigung hat die Erlaubnis zum gemeinschaftlichen Cannabis-Anbau erteilt bekommen. Dies ist gerade in Bayern keine Selbstverständlichkeit.

In Bamberg gedreht: Erfolgreichster deutscher Kinofilm 2024 im Stream,

Auch Teil 3 von "Die Schule der Magischen Tiere" wurde in Bamberg gedreht. Wer ihn im Kino verpasst hat, kann ihn jetzt auf einer Streamingplattform sehen.

Schönste Kirchweih in Franken - die Top 10 unserer Leser,

Welche fränkische Kirchweih ist die schönste? Das wollten wir von unseren Lesern wissen. Die meistgenannten Favoriten haben wir in einer Top-10-Liste festgehalten.

Tag der offenen Gartentür in Viereth-Trunstadt zeigt sechs Paradiese,

Beim Tag der offenen Gartentür in Viereth-Trunstadt öffnen sechs Gärten ihre Tore für Besucher.

Tiereinsatz für Bamberger Feuerwehr - "Anwohner fühlten sich bedroht",

Tierischer Einsatz für die Bamberger Feuerwehr: Im Haingebiet standen die Kräfte einem Experten mit ihrem Equipment beiseite.

Bamberg Baskets verkünden neuen Namen - so heißt das Team fortan,

Die Bamberg Baskets haben einen neuen Namenssponsor. Die Klubführung gab am Dienstag bekannt, unter welcher Bezeichnung die Basketballer in die nächste Saison starten.

Großes Feuerwehrfest im Landkreis Bamberg steht bevor: 150 Jahre Feuerwehr Grasmannsdorf mit Jubeltrunk und Partyabenden,

In wenigen Tagen wird Grasmannsdorf zum Schauplatz eines besonderen Feuerwehrjubiläums, begleitet von lokal gebrautem Festbier und unterhaltsamen Programmpunkten.

A3-Arbeiten bei Schlüsselfeld: Sperrung bis Ende November verlängert,

Im Zuge des A3-Ausbaus im Kreis Bamberg verlängert sich eine bestehende Vollsperrung. Die betroffene Verbindungsstraße bleibt voraussichtlich bis Spätherbst dicht.

Auto überschlägt sich im Kreis Bamberg - 7-jähriges Kind unter Verletzten,

Bei einem Unfall im Kreis Bamberg am Sonntagnachmittag wurden drei Personen leicht verletzt. Das Auto kam laut Polizei "aus Unachtsamkeit" von der Fahrbahn ab.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.