Aktuelle Nachrichten zum Leben in Bamberg
Ungewohnter Gast in Bamberger Kneipe: Feuerwehr rettet Biber,
In der Unteren Sandstraße in Bamberg rückte die Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz aus: Sie musste ein Tier einfangen, das sich in eine Gaststätte verirrt hatte.
Brückenabriss an A70 bei Bamberg: Anwohner erwartet nächtlicher Lärm,
Im Bereich der A70 bei Bamberg finden ausgiebige Baumaßnahmen statt. Die Nachtarbeiten verursachen Lärm für Anwohner,
Supermarkt in Hallstadt macht zu - folgen weitere Filialen in Franken?,
Im Landkreis Bamberg schließt eine Tegut-Filiale. In Franken betreibt die Supermarktkette rund 50 Märkte - stehen weitere Standorte vor einer ungewissen Zukunft?
Bamberger Mietspiegel 2026: Umfrage startet - Teilnahme ist verpflichtend,
Ab September 2025 startet in Bamberg die Befragung zur Erstellung des Mietspiegels 2026. Mieter und Vermieter sind zur Teilnahme aufgerufen.
Tierheim Bamberg: Schäferhund Boris abgegeben - das braucht er jetzt,
Boris, ein junger Schäferhund, sucht ein erfahrenes Zuhause ohne kleine Kinder. Er ist lernwillig und beherrscht bereits die Grundkommandos.
Kreis Bamberg: Betrüger nutzen schamlos Notlagen aus - Polizei warnt vor dreister Masche,
Im Landkreis Bamberg häufen sich Betrugsfälle durch vermeintliche Notdienst-Firmen. Diese nutzen dringend hilfsbedürftige Personen aus, indem sie überteuerte Rechnungen stellen und dabei minderwertige Leistungen erbringen.
Bauarbeiten in Bamberger Brennerstraße früher fertig - baldige Freigabe,
Der erste Bauabschnitt in der Brennerstraße wird zwei Wochen früher als geplant abgeschlossen. Ab dem 1. September 2025 ist der Abschnitt wieder befahrbar.
Filmstadt Bamberg: Dreharbeiten führen zu Verkehrsbehinderungen,
In Bamberg finden vom 1. bis 6. September Dreharbeiten statt, die zu Verkehrsbehinderungen und Parkplatzsperrungen führen.
Bamberger E.T.A. Hoffmann-Haus hat neuen Kurator,
Martin Habermeyer übernimmt die kuratorische Leitung des E.T.A. Hoffmann-Hauses in Bamberg. Der Direktor der Museen der Stadt Bamberg sieht in ihm eine große Bereicherung.
Landkreis Bamberg ruft zu Nutzung von Warn-App auf - "empfiehlt sich dringend",
Im Kreis Bamberg wird die Warn-App NINA nur unterdurchschnittlich genutzt. Der Landrat wendet sich nun mit einem Appell an die Bevölkerung.
Bamberg: Wohnsitzloser greift Rentner (82) in Willy-Lessing-Straße an,
Ein 82-jähriger Rentner wurde in der Willy-Lessing-Straße Opfer eines Angriffs. Der Vorfall führte zu einer Einweisung in eine psychiatrische Klinik.
Bamberger Sandkerwa 2025 mit außergewöhnlicher Aktion beendet,
Die Bamberger Sandkerwa zog auch heuer abertausende Besucher an. Zum diesjährigen Jubiläum ließen sich die Veranstalter in Sachen Abschlussfeuerwerk etwas Außergewöhnliches einfallen.
Sauna im Bamberger Bambados vorübergehend geschlossen,
Das Bambados in Bamberg startet am 18. September in die neue Saunasaison - nach umfassenden Wartungsarbeiten und Fortbildungen des Teams.
Bamberg: "Stark blutende" Wunde - Auto fährt Roller auf,
In Bamberg ist ein Auto einem Rollerfahrer aufgefahren. Dieser kam daraufhin zu Sturz und verletzte sich schwer.
Bamberg: Wie ruhig verlief die Sandkerwa? Polizei zieht Fazit,
Mehr als 200.000 Menschen heuer die Bamberger Sandkerwa. Trotz der vielen Menschen zieht die Polizei ein positives Fazit.
Bamberger Hotelbetreiberin erlebte einst Sandkerwa-Albtraum - blieb sie heuer verschont?,
Zur Sandkerwa ereignete sich in einem neu eröffneten Bamberger Hotel einst ein verheerender Vorfall. inFranken.de hat bei der Betreiberin nachgefragt, wie heuer die Situation vor Ort war.
Fotos von der Bamberger Sandkerwa: Klickt durch unsere Galerien,
Die Bamberger Sandkerwa neigt sich ihrem Ende zu. In unseren Bildergalerien findet ihr eine Auswahl der bisherigen schönsten Impressionen.
Rettungskräfte blicken auf Bamberger Sandkerwa zurück - gab es besondere Vorfälle?,
Etwa 200.000 Menschen besuchten 2025 die Bamberger Sandkerwa. Trotz der vielen Menschen zeigt sich das BRK zufrieden mit dem Einsatzgeschehen.
Todestag von Bamberger Musiker: Tochter beschreibt seine besondere Ausstrahlung,
Ein Jahr nach dem Tod von Max Kienastl, der Bambergs Musikszene prägte, berichtet seine Tochter über seine besondere Wirkung auf Menschen.
Lustige T-Shirts sorgen auf Bamberger Sandkerwa für Schmunzeln,
Wer gerne humorvolle Statement-Shirts trägt, fand auf der Bamberger Sandkerwa die perfekte Bühne. inFranken.de hat die lustigsten Modelle vom Sonntagnachmittag zusammengestellt.